feronavistrel Logo
feronavistrel
Finanzlösungen & Geschäftsmodelle

Datenschutzerklärung

Bei feronavistrel nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

feronavistrel
Schleißheimer Str. 523
80933 München, Deutschland
Telefon: +496219818128
E-Mail: info@feronavistrel.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.

Erhobene Datenarten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Finanzdaten

Bankverbindungen, Transaktionshistorie, Investitionspräferenzen zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Cookies zur Optimierung unserer Website-Performance.

Nutzungsverhalten

Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer zur Verbesserung unserer Benutzerfreundlichkeit.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Beratungsleistungen
  • Abwicklung von Verträgen und Transaktionen sowie Kundenbetreuung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich und Compliance-Anforderungen
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Services
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance und Benutzererfahrung
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme
  • Marketing und Information über neue Produkte (nur mit Ihrer Einwilligung)

Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der gesetzlichen Grundlagen der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler)
  • An Behörden oder Gerichte, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • An Finanzinstitute und Partner für die Abwicklung von Transaktionen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an andere Unternehmen für spezielle Services

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Partner durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei der Verarbeitung für Direktwerbung.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten über das Internet
  • Sichere Serverumgebungen mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugangsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Implementierung von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue technologische Entwicklungen angepasst, um einen optimalen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Speicherdauer und Datenaufbewahrung

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach verschiedenen Kriterien:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Geschäftszweck und Nachweispflichten
Website-Nutzungsdaten 2 Jahre Berechtigtes Interesse an Websiteoptimierung
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung der betroffenen Person

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen in Ihrem Interesse

Wir stellen sicher, dass bei jeder internationalen Datenübertragung ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist und informieren Sie transparent über solche Übertragungen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
  • Komfort-Cookies für personalisierte Inhalte und Einstellungen
  • Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

Datenschutzbeauftragter
feronavistrel
Schleißheimer Str. 523, 80933 München
info@feronavistrel.com
+496219818128

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen oder Anpassungen unserer Services ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.